Randstad fühlt seit über 20 Jahren den Puls des Arbeitsmarktes und befragt dafür knapp 200'000 Personen in 34 Märkten. Die Daten zeigen ein Bild der aktuellen Situation aber auch Entwicklungen durch Megatrends und Einflüsse neuer Generationen von Arbeitnehmenden. Erfahren Sie hier, worauf hochqualifizierte Schweizer bei der Wahl des Arbeitgebers achten.
.jpg?width=100&name=DSC07454%20(3).jpg)
Véronique Traber
darauf achten hochqualifizierte talente bei der arbeitgeberwahl.
Autor Véronique Traber, 19.07.21 14:46
positiv oder negativ? covid-19 und der arbeitsmarkt.
Autor Véronique Traber, 28.06.21 11:54
Wir sind im Jahr zwei der Pandemie und alle Kurven zu Infektionsraten, Inzidenzen und verabreichten Impfdosen stimmen vorsichtig optimistisch. Wir sehen Licht am Ende des Tunnels. Grund genug zu analysieren, welche Effekte von COVID-19 sich auf dem Arbeitsmarkt zeigen. Wer hat Angst vor Jobverlust, wie viele sind wirklich im Homeoffice, wie ändert sich die Wechselbereitschaft? Randstad hat diese Fragen in der jährlich durchgeführten Employer Brand Studie über 4'000 Schweizerinnen und Schweizern gestellt.
soft skills, die deine karriere auf’s nächste level bringen.
Autor Véronique Traber, 28.01.21 13:11
Du hast den Ruf, der beste Programmierer, Redakteur, die beste Mechanikerin oder was auch immer zu sein, aber das zählt wenig, wenn du nicht gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Einige der wichtigsten beruflichen Fähigkeiten für Arbeitnehmer können nicht in einem Klassenzimmer vermittelt oder auf Papier gemessen werden. Diese Eigenschaften werden als Soft Skills bezeichnet und sind für deine Jobsuche und deine gesamte Karriere wichtiger als du denkst.
11 kostenlose persönlichkeitstest und karriere-assessments.
Autor Véronique Traber, 26.01.21 10:34
Bevor du den Raum für das Vorstellungsgespräch betrittst, solltest du einen Plan für deine Selbstpräsentation haben. Aber kennst du dich überhaupt selbst gut genug, um eine Vorstellung für einen guten Auftritt zu haben? Mach‘ dir keine Sorgen: Du musst nicht erst Psychologie studieren, um deine Stärken, Interessen, emotionale Intelligenz, Werte, Persönlichkeitsmerkmale und Motivationen besser zu verstehen.
5 tipps für kmu zur rekrutierung von talenten.
Autor Véronique Traber, 01.12.20 11:43
Passende Mitarbeitende einzustellen ist eine ausschlaggebende Tätigkeit für ein KMU. Diese einfachen 5 Tipps helfen dir, die richtigen Talente für dein Unternehmen zu rekrutieren. Zusätzlich sparen dir diese Tipps wertvolle Zeit, die du anderen Aufgaben widmen kannst.
ohne bewerbungsschreiben zum traumjob. so gelingt’s mit linkedin.
Autor Véronique Traber, 10.03.20 11:32
In der Schweiz sind gemäss Statista rund 2.8 Millionen Profile von Schweizern auf LinkedIn zu finden. Klar, dass da auch der eine oder andere spannende Job wartet. Wie dein Profil aus der Masse heraussticht, erfährst du hier.
jobsuche in der schweiz – horrorszenario oder chance?
Autor Véronique Traber, 28.01.20 11:18
Bist du aktuell auf Jobsuche in der Schweiz? Dann begleiten dich vermutlich genau zwei Gefühlsstadien: himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. In kaum einem anderen Bereich zeigen sich die zwei Gesichter des Landes so stark. Welche Chancen und Stolpersteine auf dich warten, erfährst du hier.
10 tipps, wie du bei der arbeit glücklicher wirst.
Autor Véronique Traber, 21.01.20 11:42
Wir alle wollen an einem coolen Arbeitsplatz arbeiten. Während die meisten Arbeitgeber sich bemühen, eine starke, engagierte, integrative und fröhliche Kultur zu schaffen und zu erhalten, sind auch ihre Möglichkeiten beschränkt. Während Arbeitskultur und Work-Life-Balance eine wichtige Rolle spielen, hast DU den grössten Einfluss auf dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
neujahr: zeit, dich nach einem neuen job umzusehen?
Autor Véronique Traber, 08.01.20 15:06
Ist der Beginn des neuen Jahres der richtige Zeitpunkt, deine Karriereoptionen zu überdenken? Der Jahresbeginn ist definitiv ein Zeitpunkt, zu dem viele Menschen ihr Leben überdenken und Jobs stehen dabei häufig im Mittelpunkt. Zu wissen, wann du einen Schlussstrich ziehen und dich nach anderen Optionen umsehen solltest, ist keine einfache Entscheidung. Es kann jedoch viel Stress ersparen und eventuell dazu führen, dass du eine besser bezahlte Stelle in einem Unternehmen findest, die besser zu dir passt.
feiertage 2020: mit diesen tipps gibt es mehr ferien für dich.
Autor Véronique Traber, 05.12.19 14:15
Eigentlich arbeiten wir ja gerne (falls nicht, schnell oben auf «für Bewerber» klicken!). Aber Ferien sind doch was Feines. Deshalb haben wir die Feiertage 2020 rausgesucht und verraten dir, wie du das Maximum aus deinem Ferienkontingent herausholst.