Wir sind im Jahr zwei der Pandemie und alle Kurven zu Infektionsraten, Inzidenzen und verabreichten Impfdosen stimmen vorsichtig optimistisch. Wir sehen Licht am Ende des Tunnels. Grund genug zu analysieren, welche Effekte von COVID-19 sich auf dem Arbeitsmarkt zeigen. Wer hat Angst vor Jobverlust, wie viele sind wirklich im Homeoffice, wie ändert sich die Wechselbereitschaft? Randstad hat diese Fragen in der jährlich durchgeführten Employer Brand Studie über 4'000 Schweizerinnen und Schweizern gestellt.
Thema: Covid-19
Xder eine social media post zu viel: hr herausforderungen 2021.
Autor Nadja Hansen, 09.03.21 10:49
Keine Verschnaufpause. Die Rolle eines HR Managers wird auch 2021 auf den Kopf gestellt: Pro oder Anti Corona Massnahmen-Posts von Mitarbeitenden auf Social Media können die ganze Belegschaft spalten. Für das Personalwesen bedeutet das: neue Herausforderungen.
wie sie ihre hr-strategie umgestalten, um zu überleben und aufzublühen.
Autor Philipp Vogel, 18.12.20 11:11
Die HR-Abteilung spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Diese Weisheit ist keine neue Erkenntnis – aber die Rolle der HR-Abteilung hat in diesem Jahr besonders an Bedeutung gewonnen, da so viele Unternehmen hart daran arbeiten, ihre Humankapital-Anforderungen zu erfüllen und die Kosten vor dem Hintergrund des Coronavirus unter Kontrolle zu halten.
sind sie bereit für die hr-herausforderungen einer «neuen normalität»?
Autor Anou De Busschere, 01.12.20 10:40
Personalverantwortliche stehen vor einer in der Moderne noch nie dagewesenen Herausforderung: Sie müssen Unternehmen und Mitarbeitenden dabei helfen, inmitten einer globalen Viruspandemie an ihren Arbeitsplatz zurückzukehren.