Thema: Personalmangel

X

auswirkungen von entlohnungen und sozialleistungen auf die mitarbeiterbindung.

Autor Philipp Vogel, 31.10.22 08:30

Die Kumulation einer wachsenden Qualifikationslücke und eines anhaltenden Personalmangels hat einen bewerbergesteuerten Markt geschaffen. Dieser Wandel wiederum hat die Gehaltserwartungen der Arbeitnehmer erheblich verändert. So sind Arbeitnehmer in vielen Regionen der Welt weniger geneigt, stagnierende Löhne zu akzeptieren, da sie nun mehr Möglichkeiten haben.

mehr

leitfaden für mitarbeitervergütung und sozialleistungen.

Autor Philipp Vogel, 10.10.22 08:30

Angesichts des anhaltenden Personalmangels, der durch die grosse Resignation, eine alternde Erwerbsbevölkerung und veränderte Erwartungen der Arbeitnehmer sowie die wachsende Qualifikationslücke ausgelöst wurde, stehen die Arbeitgeber von heute unter enormem Druck, qualifizierte Bewerber anzuziehen und Spitzenkräfte zu halten.

mehr

tipps zur überwindung des heutigen globalen arbeitskräftemangels.

Autor Philipp Vogel, 19.09.22 09:00

Zwei der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen, sind Unterbrechungen der Lieferkette und der anhaltende globale Arbeitskräftemangel. Jüngste Studien zeigen, dass 87 % der globalen Arbeitgeber bereits Schwierigkeiten haben, die benötigten Talente zu finden, oder dass sie diese Herausforderungen in Zukunft erwarten. 

mehr