Thema: Randstad Inhouse Services
Xinnovationen und veränderungen durch eine vielfältigere belegschaft fördern.
Autor Anita Reller, 10.01.22 10:15
drei kritische überlegungen zum aufbau eines erstklassigen inklusionsmodells und einer herausragenden arbeitgebermarke
Mehr denn je sollte die Arbeitgebermarke eines Unternehmens seine integrative und vielfältige Belegschaft präsentieren. Ein Grund dafür ist, dass Talente zunehmend von Organisationen angelockt werden, die sich für solche Werte einsetzen und Mitarbeitende aller Herkunft ermutigen, einen Ort der Zugehörigkeit zu finden. Die Bedeutung eines solchen Ansatzes wird von Beratern wie McKinsey gut dokumentiert, deren Studien detailliert dargelegt haben, wie Unternehmen mit den besten vielfältigen und integrativen Praktiken bessere Ergebnisse erzielen.
roboter für die einstellung vieler mitarbeitenden nutzen?
Autor Anita Reller, 10.08.21 10:26
Die robotergestützte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) ist ein Konzept, das alle Unternehmen - insbesondere aber grössere Unternehmen mit der klaren Zielsetzung, ihre Abläufe schlanker und effizienter zu gestalten, im Auge behalten sollten.
rekrutierung in der produktion: vor- und nachteile der zusammenarbeit mit einem hr-partner.
Autor Olivier Landerer, 03.08.21 10:02
Eine der dringlichsten Herausforderungen für produzierende Unternehmen besteht derzeit darin, die richtigen Fachkräfte zu finden, mit denen sie in einer Branche erfolgreich sei können, die einem tiefgreifenden Wandel unterworfen ist. Der Sektor ist mit einem gravierenden Fachkräftemangel konfrontiert, den Unternehmen nur mithilfe der richtigen Personalstrategie überwinden können.
rekrutierung in der produktion: herausforderungen und chancen.
Autor Doris Schaad, 27.07.21 09:50
Im Jahr 2020 hat die Produktionsbranche (wie jede andere Branche auch) unter den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gelitten. Zu den zahlreichen Folgen der Krise zählt ein Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit in den Mitgliedsländern der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).
randstad inhouse services hilft ihnen, ihre personalkosten zu senken.
Autor Olivier Landerer, 20.07.21 10:06
Da die Aufgabe der Beschaffungswesen-Abteilung darin besteht, die verschiedenen Dinge zu beschaffen, die ein Unternehmen benötigt, um effektiv zu arbeiten und letztendlich erfolgreich zu sein, besteht eine ihrer grundlegenden Prioritäten darin, diese Anschaffungen mit maximaler Kosteneffizienz zu tätigen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Möglichkeiten der Personalkostensenkung.
so hilft ihnen ein hr-partner, ihre personalkosten zu senken.
Autor Doris Schaad, 13.07.21 10:22
Grosse Unternehmen sind auf grosse, produktive Belegschaften angewiesen, um auf hohem Niveau zu funktionieren und Ergebnisse für ihre Kunden zu liefern. Folglich stellen die Arbeitskosten einen erheblichen Anteil Ihrer Ausgaben dar.
personalausgaben: haben sie die kontrolle über ihre indirekten kosten?
Autor Anita Reller, 10.06.21 09:25
Die Kosten unter Kontrolle zu halten, ist für die meisten Leiter im Beschaffungswesen eine wichtige Priorität. Wenn Ihr Job darin besteht, die verschiedenen Ressourcen und Vermögenswerte zu beschaffen, die Ihr Unternehmen für den Erfolg benötigt, müssen Sie sicher sein, dass diese Anschaffungen auf kosteneffiziente Weise erfolgen.
massgeschneiderte lösungen für ihren bedarf an temporären mitarbeitenden.
Autor Anita Reller, 23.03.21 10:26
Was sind die grössten Herausforderungen, denen Sie in Bezug auf Ihre temporären Mitarbeitenden gegenüberstehen? Warum fragen wir das? Ihre grössten Probleme und Bedürfnisse zu erkennen ist ein wichtiger erster Schritt bei der Suche nach einer massgeschneiderten Lösung für Ihr Unternehmen.
haben sie das richtige management für ihre temporären mitarbeitenden?
Autor Olivier Landerer, 11.03.21 10:25
Ein verlässliches und stark engagiertes Team an temporären Mitarbeitenden ist für jedes Unternehmen eine wertvolle Ressource. Insbesondere in Branchen wie der Fertigungsindustrie oder der Logistik ist die Fähigkeit, flexibel auf saisonale oder anderweitig bedingte Nachfrageschwankungen zu reagieren, oft der Schlüssel zum Erfolg.