Trotz des intensiven Arbeitskräftemangels und der wachsenden Qualifikationslücke geben 38 % der Organisationen an, dass ihnen die Zeit und die finanziellen Ressourcen fehlen, um in die strategische Personalplanung zu investieren. Viele dieser Unternehmen erklärten, dass Investitionen zur Deckung des aktuellen Personalbedarfs oberste Priorität hätten. Leider kann das Fehlen eines Personalplanungsprozesses es für diese Unternehmen sehr schwierig machen, eine zukunftsfähige Belegschaft aufzubauen.
Thema: strategische Personalplanung
Xhäufige fehler bei der personalplanung, die unternehmen machen.
Autor Philipp Vogel, 05.09.22 09:00
was ist die personalplanung und warum ist sie wichtig?
Autor Philipp Vogel, 15.08.22 12:15
Wenn Ihr Unternehmen, wie viele auf der ganzen Welt, daran interessiert ist, die Talente zu gewinnen, die es braucht, um erfolgreich durch einen Markt nach der Pandemie zu navigieren, sind Sie nicht allein. Einer aktuellen Umfrage unter fast 1.500 globalen Führungskräften zufolge bleiben talentbezogene Herausforderungen auch in den kommenden zehn Jahren das Hauptanliegen.