In meinem letzten Blog habe ich aufgezeigt, was du tun kannst, damit du eine tolle Arbeitgebermarke hast und du zu einem attraktiven und wettbewerbsfähigen Unternehmen wirst. Wie aber kannst du sicherstellen, dass dies auch anziehend auf deine Wunschkandidaten wirkt?

Debora Schmid
Debora Schmid ist seit Oktober 2014 bei Randstad Bern als Personalvermittlerin angestellt, wo sie täglich in der Beratung tätig ist und nicht zuletzt durch den persönlichen Kontakt zu den Bewerbern stets bestrebt ist, die passenden Kandidaten auf die Vakanzen der Kunden zu finden. In ihrer Freizeit spielt sie Tennis, praktiziert Yoga oder geht auf Reisen, um andere Länder und Kulturen zu entdecken.
gib gas und werde zum wettbewerbsfähigen arbeitgeber.
Autor Debora Schmid, 03.11.16 09:08
Durch die Veränderung von einem Stellen- in einen Kandidatenmarkt ist es umso wichtiger, sich als Unternehmen bewusst zu sein, wie einen die Kandidaten wahrnehmen. Der Begriff zu diesem Thema, um welchen man heute kaum mehr drum herum kommt, lautet Employer Branding - zu Deutsch Arbeitgebermarkenbildung. Was also kannst du tun, damit du eine tolle Arbeitgebermarke hast und (im Idealfall) die Kandidaten unbedingt bei dir arbeiten wollen?