Du hast den Ruf, der beste Programmierer, Redakteur, die beste Mechanikerin oder was auch immer zu sein, aber das zählt wenig, wenn du nicht gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Einige der wichtigsten beruflichen Fähigkeiten für Arbeitnehmer können nicht in einem Klassenzimmer vermittelt oder auf Papier gemessen werden. Diese Eigenschaften werden als Soft Skills bezeichnet und sind für deine Jobsuche und deine gesamte Karriere wichtiger als du denkst.
Thema: Karriere
Xsoft skills, die deine karriere auf’s nächste level bringen.
Autor Véronique Traber, 28.01.21 13:11
11 kostenlose persönlichkeitstest und karriere-assessments.
Autor Véronique Traber, 26.01.21 10:34
Bevor du den Raum für das Vorstellungsgespräch betrittst, solltest du einen Plan für deine Selbstpräsentation haben. Aber kennst du dich überhaupt selbst gut genug, um eine Vorstellung für einen guten Auftritt zu haben? Mach‘ dir keine Sorgen: Du musst nicht erst Psychologie studieren, um deine Stärken, Interessen, emotionale Intelligenz, Werte, Persönlichkeitsmerkmale und Motivationen besser zu verstehen.
5 tipps zur maximierung deines erfolgs bei einer bewerbung.
Autor Matheus Casaes, 08.10.20 11:42
Ich habe Erfahrungen auf beiden Seiten eines Rekrutierungsprozesses gesammelt: als Kandidat und als Stellenvermittler. Früher war ich derjenige auf Jobsuche, der unzählige Bewerbungen abschickte und mit potentiellen Stellenvermittlern und Arbeitgebern sprach. Jetzt als Stellenvermittler kann ich ein paar Tipps abgeben, die dir hoffentlich dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern, denen du auf dem Weg zu deinem Traumjob begegnest.
ohne bewerbungsschreiben zum traumjob. so gelingt’s mit linkedin.
Autor Véronique Traber, 10.03.20 11:32
In der Schweiz sind gemäss Statista rund 2.8 Millionen Profile von Schweizern auf LinkedIn zu finden. Klar, dass da auch der eine oder andere spannende Job wartet. Wie dein Profil aus der Masse heraussticht, erfährst du hier.
durchstarten mit der industrie 4.0? so funktioniert’s!
Autor Silvio Lusti, 13.02.20 16:08
Die Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch was genau steckt dahinter? Die umfassende digitale Transformation von Produktionsprozessen erschafft ganz neue Möglichkeiten. Wird damit nun alles besser? Und wie passen deine Fähigkeiten da rein? Ich habe mich für dich schlaugemacht.
jobsuche in der schweiz – horrorszenario oder chance?
Autor Véronique Traber, 28.01.20 11:18
Bist du aktuell auf Jobsuche in der Schweiz? Dann begleiten dich vermutlich genau zwei Gefühlsstadien: himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. In kaum einem anderen Bereich zeigen sich die zwei Gesichter des Landes so stark. Welche Chancen und Stolpersteine auf dich warten, erfährst du hier.
10 tipps, wie du bei der arbeit glücklicher wirst.
Autor Véronique Traber, 21.01.20 11:42
Wir alle wollen an einem coolen Arbeitsplatz arbeiten. Während die meisten Arbeitgeber sich bemühen, eine starke, engagierte, integrative und fröhliche Kultur zu schaffen und zu erhalten, sind auch ihre Möglichkeiten beschränkt. Während Arbeitskultur und Work-Life-Balance eine wichtige Rolle spielen, hast DU den grössten Einfluss auf dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
neujahr: zeit, dich nach einem neuen job umzusehen?
Autor Véronique Traber, 08.01.20 15:06
Ist der Beginn des neuen Jahres der richtige Zeitpunkt, deine Karriereoptionen zu überdenken? Der Jahresbeginn ist definitiv ein Zeitpunkt, zu dem viele Menschen ihr Leben überdenken und Jobs stehen dabei häufig im Mittelpunkt. Zu wissen, wann du einen Schlussstrich ziehen und dich nach anderen Optionen umsehen solltest, ist keine einfache Entscheidung. Es kann jedoch viel Stress ersparen und eventuell dazu führen, dass du eine besser bezahlte Stelle in einem Unternehmen findest, die besser zu dir passt.
deshalb solltest du temporärarbeit in betracht ziehen.
Autor Thomas Rohr, 13.11.19 14:24
Tag für Tag spreche ich mit spannenden Personen, die einen neuen Job suchen oder nur mal den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt abschätzen wollen. Nicht selten höre ich dann: “Ich möchte nur eine Festanstellung direkt bei der Firma, keine temporäre Anstellung über ein Personalvermittler.” Ich zeige dir in diesem Blog auf, dass sich die Temporärarbeit stark entwickelt hat und es Situationen gibt, in denen eine temporäre Anstellung die beste Lösung ist.
direkt zum neuen job mit einem recruiter.
Autor Matt Smith, 25.06.19 11:43
Als Recruiter werde ich oft gefragt, weshalb man bei der Jobsuche mit einem Recruiter eines Personalvermittlers zusammenarbeiten sollte. Ich werde ehrlich sein: Wie in allen Bereichen gibte es auch in dieser Branche gute und schlechte Anbieter. Hier konzentriere ich mich aber auf die Hauptvorteile eines guten Personalvermittlers.