Thema: HR Tools

X

innovationen und veränderungen durch eine vielfältigere belegschaft fördern.

Autor Anita Reller, 10.01.22 10:15

drei kritische überlegungen zum aufbau eines erstklassigen inklusionsmodells und einer herausragenden arbeitgebermarke

Mehr denn je sollte die Arbeitgebermarke eines Unternehmens seine integrative und vielfältige Belegschaft präsentieren. Ein Grund dafür ist, dass Talente zunehmend von Organisationen angelockt werden, die sich für solche Werte einsetzen und Mitarbeitende aller Herkunft ermutigen, einen Ort der Zugehörigkeit zu finden. Die Bedeutung eines solchen Ansatzes wird von Beratern wie McKinsey gut dokumentiert, deren Studien detailliert dargelegt haben, wie Unternehmen mit den besten vielfältigen und integrativen Praktiken bessere Ergebnisse erzielen.

mehr

roboter für die einstellung vieler mitarbeitenden nutzen?

Autor Anita Reller, 10.08.21 10:26

Die robotergestützte Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, RPA) ist ein Konzept, das alle Unternehmen - insbesondere aber grössere Unternehmen mit der klaren Zielsetzung, ihre Abläufe schlanker und effizienter zu gestalten, im Auge behalten sollten.

mehr

hr-tech-tools zum aufbau ihrer arbeitgebermarke.

Autor Doris Schaad, 13.04.21 10:29

Selbst während des heutigen turbulenten Umfelds sollte die Pflege Ihrer Arbeitgebermarke immer noch ein wichtiger Bestandteil Ihrer Talentstrategie sein. Ob ein Unternehmen einstellt oder Stellen abbaut – die Bemühungen, um den Ruf eines Unternehmens als Arbeitgeber zu schützen, sollte eine Priorität bleiben. Die Marke eines Unternehmens wird sich auf seine zukünftige Fähigkeit auswirken, Talente anzuziehen, aber es wird einen Halo-Effekt auf sein Gesamttätigkeit geben.

mehr

sind sie für die rekrutierung in einer virtuellen umgebung gerüstet?

Autor Pascal Pellouin, 02.03.21 10:32

Unternehmen auf der ganzen Welt spüren die Auswirkungen von COVID-19 in vielerlei Hinsicht. Die Pandemie hat eine «neue Normalität» geschaffen, an die sich Unternehmen anpassen müssen, wenn sie nicht nur die aktuelle Situation überstehen, sondern auch in Zukunft erfolgreich sein möchten.

mehr

welche hr-aufgaben eignen sich am besten für die automatisierung?

Autor Philipp Vogel, 18.02.21 10:47

Die Automatisierung ist ein Konzept, das mit jedem Jahr an Bedeutung für Unternehmen und Branchen zu gewinnen scheint. Die Folgen dieses Trends sind in der Arbeitswelt besonders spürbar. Wie KPMG in der Berichtsreihe Rise of the Humans feststellte, hat die Konvergenz von künstlicher Intelligenz, Automatisierung, maschinellem Lernen und kognitiven Plattformen «tiefgreifende Auswirkungen auf die Belegschaft».

mehr

rekrutierung nach der krise: wie wird sich der einstellungsprozess verändern?

Autor Anou De Busschere, 09.02.21 11:17

Viele Unternehmen auf der ganzen Welt konzentrieren sich derzeit darauf, die unmittelbaren Auswirkungen von COVID-19 auf ihre Geschäftstätigkeit zu meistern. In der HR-Abteilung konzentrieren sich Manager auf die dringendsten Herausforderungen der aktuellen Situation, wie z.B. der Erleichterung einer sicheren Rückkehr zum Arbeitsplatz und das Schliessen von Personallücken.

mehr

digitalisierung ー dein freund und helfer.

Autor Thomas Rohr, 29.05.18 11:38

Surfbrett schnappen und rauf auf die Welle der Digitalisierung. Rund um dieses Thema gibt es unzählige Helferlein in Form von tüchtigen Programmen und Robotern mit intelligenter Software die dich unterstützen. Nutzt du sie richtig, werden Sie deine Freunde. Es lohnt sich, die digitale Sprache zu lernen!

mehr