Thema: Teamführung

X

resilienz am arbeitsplatz durch ihre mitarbeiter.

Autor Philipp Vogel, 11.09.23 11:04

Es heisst oft: „Es gibt nichts Beständiges als den Wandel", und dieses Zitat, das Heraklit (ca. 500 v. Chr.) zugeschrieben wird, ist in der heutigen globalen Wirtschaft besonders treffend. Angesichts von Herausforderungen wie Inflation, einer möglichen Rezession und bewaffneten Konflikten müssen Unternehmen widerstandsfähig bleiben, um zu überleben und zu gedeihen.

mehr

teambuilding-event – worauf kommt es an?

Autor Katja Steiner, 03.03.20 11:41

Den Teamgeist fördern und damit noch effizienter und erfolgreicher werden – dies ist wohl der Wunsch jedes und jeder Vorgesetzten, wenn es um die Durchführung von Teambuilding-Events geht. Doch damit es beim Teambuilding-Event zum gewünschten Ergebnis kommt, müssen einige Aspekte berücksichtigt werden.  

mehr

freiwilligeneinsatz als teambuilding-event.

Autor Katja Steiner, 18.02.20 11:32

Im Rahmen von «Randstad with Heart» haben wir uns 2019 über Caritas-Bergeinsatz sozial engagiert. Während einem halben Tag unterstützte das Management-Team von Randstad Schweiz eine Bergbauernfamilie im Berner Oberland. Ein eindrückliches Erlebnis, welches das Team verband und gleichzeitig eine grosse Unterstützung für die Bauernfamilie war.

mehr

mit 1 on 1 meetings zum teamerfolg.

Autor Thomas Rohr, 02.10.18 11:35

Ich bekomme immer wieder Anekdoten zu hören, welche durch bessere Kommunikation hätten vermieden werden können. Scheinbar weiss man demnach ganz genau, dass die Kommunikation untereinander verbessert werden müsste. Doch woran scheitert es und warum passieren immer wieder die gleichen Fehler? In diesem Blog möchte ich euch eine Erfolgsgeschichte aufzeigen.

mehr

chronische zuspätkommer und wie man mit ihnen umgeht.

Autor Eveline Bächli, 08.12.16 10:17

Was können Sie tun, wenn Sie chronische Zuspätkommer in Ihrem Team haben?

Es ist wichtig, sich als erstes zu fragen, ob alle Ihre Erwartungen klar definiert wurden. Wurde kommuniziert, dass eine fristgerechte Fertigstellung von Aufgaben und Projekten erwartet wird? Wurde klargestellt, dass Pünktlichkeit zu Meetings oder im Allgemeinen als Basis für eine gerechte und angenehme Zusammenarbeit essentiell ist?

mehr