Mit der beginnenden Erholung der Wirtschaft und der Annäherung der Verbraucherausgaben an das Niveau vor der Pandemie ergreifen Fertigungsunternehmen in der ganzen Welt Massnahmen, um zu einem vollen Produktionsniveau zurückzukehren. Die derzeitigen Unterbrechungen der Lieferkette und der weltweite Arbeitskräftemangel sind jedoch wichtige Faktoren, die diese Erholung behindern.
Thema: Arbeitskräftemangel
Xwarum gibt es einen arbeitskräftemangel im verarbeitenden gewerbe?
Autor Philipp Vogel, 03.10.22 09:00
tipps zur überwindung des heutigen globalen arbeitskräftemangels.
Autor Philipp Vogel, 19.09.22 09:00
Zwei der grössten Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen, sind Unterbrechungen der Lieferkette und der anhaltende globale Arbeitskräftemangel. Jüngste Studien zeigen, dass 87 % der globalen Arbeitgeber bereits Schwierigkeiten haben, die benötigten Talente zu finden, oder dass sie diese Herausforderungen in Zukunft erwarten.
die ursachen und auswirkungen des weltweiten arbeitskräftemangels.
Autor Philipp Vogel, 12.09.22 09:00
Während sich die Märkte allmählich stabilisieren und das Produktionsniveau langsam wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht, müssen Unternehmen aus aller Welt eine weitere Herausforderung meistern: den anhaltenden Arbeitskräftemangel. Studien zeigen, dass bis 2030 weltweit schätzungsweise 85 Millionen Arbeitskräfte fehlen werden.