Aufkommende Technologien und Fortschritte in der Automatisierung und Robotik haben ein ideales Umfeld für Unternehmenswachstum und Innovation geschaffen. Leider überschatten anhaltende Herausforderungen wie der weltweite Arbeitskräftemangel und die wachsende Qualifikationslücke diese Wachstumsmöglichkeiten und halten Unternehmen davon ab, neue Technologien am Arbeitsplatz einzusetzen.
Thema: Temporärarbeit
Xdie vor- und nachteile von temporärarbeit für kmu.
Autor Anou De Busschere, 18.03.21 10:37
Noch nie war Flexibilität in der Arbeitswelt so wichtig wie heute. Unternehmen erkennen, dass flexible Arbeitsmodelle und temporäre Angestellte grosse Vorteile für ihre Personalstrategien bringen – von Kostenoptimierung bis hin zu schnellerer Verfügbarkeit von Expertenwissen.
haben sie das richtige management für ihre temporären mitarbeitenden?
Autor Olivier Landerer, 11.03.21 10:25
Ein verlässliches und stark engagiertes Team an temporären Mitarbeitenden ist für jedes Unternehmen eine wertvolle Ressource. Insbesondere in Branchen wie der Fertigungsindustrie oder der Logistik ist die Fähigkeit, flexibel auf saisonale oder anderweitig bedingte Nachfrageschwankungen zu reagieren, oft der Schlüssel zum Erfolg.
möchten sie ihre ausgaben für temporäre mitarbeitende senken?
Autor Anita Reller, 21.10.20 11:54
Wenn Ihr Unternehmen dem allgemeinen Trend folgt, sind temporäre Arbeitnehmer mittlerweile wahrscheinlich zu etwas Alltäglichem geworden. Laut Deloitte geben 77 Millionen Personen in Europa, Indien und den USA offiziell an, freiberuflich tätig zu sein, und die Hälfte der befragten Arbeitgeber bestätigten, dass Vertragsarbeitnehmer einen wesentlichen Anteil ihres Personals ausmachen. Schätzungen von McKinsey zufolge gehen insgesamt 162 Million Menschen einer Art freiberuflichen Tätigkeit oder sogenanntem „Gig-Working“ nach. Staffing Industry Analysts gehen davon aus, dass der Umsatz aus der Human Cloud im Jahr 2017 um 65 % zunahm.
so fördern sie das engagement temporärer mitarbeitenden.
Autor Olivier Landerer, 15.10.20 10:04
Der globale Arbeitsmarkt wird immer komplexer, was sich wahrscheinlich auch am Personalbestand Ihres Unternehmens bemerkbar macht. Vor allem der Einsatz flexibler Arbeitskräfte − Human Cloud, herkömmliche Temporärmitarbeitende oder unabhängige Vertragsarbeitnehmer − wird für eine effiziente Geschäftsabwicklung immer wichtiger.
5 häufige fehler beim onboarding neuer temporären mitarbeitenden.
Autor Doris Schaad, 20.08.20 12:01
Ein effektiver Onboarding-Prozess ist für Arbeitgeber essenziell, um das Potential ihrer Arbeitskräfte voll auszuschöpfen − das gilt für temporäre Mitarbeitende genauso wie für Festangestellte.
deshalb solltest du temporärarbeit in betracht ziehen.
Autor Thomas Rohr, 13.11.19 14:24
Tag für Tag spreche ich mit spannenden Personen, die einen neuen Job suchen oder nur mal den eigenen Wert auf dem Arbeitsmarkt abschätzen wollen. Nicht selten höre ich dann: “Ich möchte nur eine Festanstellung direkt bei der Firma, keine temporäre Anstellung über ein Personalvermittler.” Ich zeige dir in diesem Blog auf, dass sich die Temporärarbeit stark entwickelt hat und es Situationen gibt, in denen eine temporäre Anstellung die beste Lösung ist.